Jugendhaus Tauberbischofsheim
Im Auftrag der Stadt Tauberbischofsheim wird durch unsere Kollegin Frau Conny Seidel das Jugendhaus Tauberbischofsheim geführt.
Willkommen sind alle Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren aus Tauberbischofsheim und den umliegenden Ortsteilen gleich welchen Geschlechts, welcher Herkunft oder sozialen und wirtschaftlichen Lage.
Als neue zentrale Anlaufstelle mitten im Ortskern von Tauberbischofsheim gelegen, soll das Jugendhaus die Anlaufstelle in der Kreisstadt werden um Jugendkultur zu erleben- zu leben oder neu zu gestalten!
Kommt unbedingt vorbei und macht Euch selber ein neues Bild vom "alten" Jugendhaus- das nur darauf wartet von euch und der neuen Leiterin mit neuem Leben gefüllt zu werden!
Mit dem Mix aus offenem Treff und kontinuierlich stattfindenden kreativen Angeboten ist für jeden von Euch etwas dabei!
Der Besuch des Jugendhaus ist für euch
- Freiwillig
- Ort der Mitgestaltung/ der Partizipation
- Gewinnung neuer sozialer Kontakte
- Wir- Gefühl
- Ausprobieren von Neuem
- Anlaufstelle für Fragen und Sorgen
Oder einfach "nur" mit Gleichgesinnten in einem geschützten nicht schulischen Raum gemeinsam anhängen!
Räumlichkeiten
Über 2 Etagen erstrecken sich die Räume des Jugendhauses. Vorhanden ist eine große Küche mit Tresen und Sitzgelegenheit. Große Aufenthaltsräume, eine Spielkonsole, Bücher, Spiele, ein Billardtisch, Tischkicker, Tischtennisplatte, WC.
Das Monatsprogramm werdet Ihr immer hier auf der Homepage oder im extra dafür aufgestellten Schaukasten vor dem Jugendhaus vorfinden.
Wir freuen uns mit euch gemeinsam die Jugendkultur in Tauberbischofsheim zu beleben!!!
Let´s do it!!!!!!
……und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…….
Zu folgenden Zeiten ist eurer Jugendhaus für euch geöffnet:
In der Schulzeit immer Dienstag bis Freitag von 15:00- 18:00 Uhr
Einmal im Monat samstags von 13:00- 16:00 Uhr
In den Schulferien:
Faschingsferien ~ geöffnet
Osterferien ~ geöffnet
Pfingstferien ~ geöffnet
Sommerferien 1.,~ 5., 6 Woche geöffnet, geschlossen in der 2., 3. Und 4 Woche
Herbstferien ~ geöffnet
Weihnachtsferien ~ geschlossen
Ohne Regeln geht es leider nicht
Alle Angebote des städtischen Jugendhauses sind kostenlos. Während der Öffnungszeiten ist immer einer pädagogische Fachkraft vor Ort. In und vor den Räumlichkeiten des Jugendhauses gilt Rauch-, Alkohol- und Drogenverbot!
Kooperation und Vernetzung
Das städtische Jugendhaus wird eng mit den Schulsozialarbeitern der Tauberbischofsheimer Schulen zusammenarbeiten. Des Weiteren wird eine Vernetzung mit der Stadtverwaltung den Fachdiensten des Caritasverbandes im Tauberkreis e.V., den örtlichen Vereinen und ehrenamtlichen Bürgern geben.
Das Jugendhaus in Tauberbischofsheim wird in Kooperation mit dem Caritasverband im Tauberkreis e.V. betrieben. Der Verband ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Auf den Seiten des Caritasverbandes erhaltet Ihr weitergehende Informationen zum Verband oder anderen Anlaufstellen.